Das Bauprojekt liegt zwischen den zu Umm al-Qaiwain gehörenden Feuchtgebieten von Khor Al Beida und der im Bau befindlichen Siedlung Al Hamra in Ra’s al-Chaima. Die Inselgruppe soll in ihrer Form an Korallen erinnern, daher auch der Name. Der Komplex besteht insgesamt aus vier Inseln und einer Halbinsel, welche den Komplex an das Festland anbindet und, ähnlich wie bei The Palm Jumeirah in Dubai, als Hauptverkehrsader fungieren wird. Auf den Inseln sollen sowohl Villen und Mehrfamilienhäuser in Strandnähe, als auch Hotels, Resorts, Sportanlagen und Bürokomplexe entstehen.
Planung 2008